Unsere Sehanalyse

1. Anamnesegespräch
Um Ihnen die richtige Empfehlung aussprechen zu können ist es wichtig für uns möglichst viele Informationen von Ihnen zu bekommen. Dies sind unter anderem Angaben zu Ihren täglichen Sehaufgaben, der Status Ihrer Gesundheit, Einname von Medikamenten, oder auch bisherige Erfahrungen mit Brillen und Kontaktlinsen.
2. objektive Wellenfrontmessung
Unser I-Profiler ermittelt all Ihre optischen Abbildungsfehler für helle Umgebung und Dunkelheit und erstellt uns Ihr individuelles Sehprofil. Auch spezielle Gläser, die das Sehen in der Nacht optimieren, können wir dank diesem Gerät fertigen lassen.


3. Netzhautaufnahme
Um Ihnen langfristig gutes Sehen zu ermöglichen, werfen wir auch einen Blick in Ihre Augen, um Auffälligkeiten rechtzeitig zu erkennen und gegebenenfalls an einen Arzt zu verweisen. Ihre Bilder gehen wir direkt nach der Aufnahme gemeinsam mit Ihnen durch.
4. optische Kohärenztomografie
In bestimmten Fällen kann es sinnvoll sein einen Schritt weiter zu gehen und sich die Nervenfaserschichten der Netzhaut genauer anzusehen. Dank unserem OCT haben wir die Möglichkeit in unserer Kolbermoorer Filiale.


5. subjektive Augenglasbestimmung
Trotz modernster Messgeräten ist eine subjektive Augenmessung unerlässlich. Mit unserem 3D-Messverfahren ist maximale Präzision und Unterhaltung garantiert.
6. Bedarfsanalyse
Nachdem alle Tests durchgeführt wurden werten wir diese gemeinsam mit Ihnen aus. Es ist uns ein Anliegen, dass Sie Ihre Augen und Wahrnehmung verstehen. Fragen sind ausdrücklich erwünscht!


7. Fassungsauswahl
Lassen Sie sich von uns eine Auswahl an Fassungen in den verschiedensten Stilrichtungen präsentieren, welche auf Ihre Proportionen abgestimmt sind.
8. Brillenglasbesprechung
Wir bieten Brillengläser in den unterschiedlichsten Qualitätsstufen und mit diversen Optionen an. Das richtige Produkt für Sie finden wir gemeinsam!


9. anatomische Brillenanpassung
Genauso wichtig wie die gute Sicht ist der optimale Sitz Ihrer Brillenfassung. Wir passen die Brille an Ihre anatomischen Gegebenheiten perfekt an.
10. 3D-Zentrierdatenbestimmung
Unser Visufit 1000 erstellt mit seinen neun Kameras eine 180-Grad Ansicht Ihres Kopfes mit 45 Millionen Messpunkten. Dadurch können wir präzise alle relevanten Parameter Ihres Kopfes in Kombination mit Ihrer Brillenfassung ermitteln.

Was passiert eigentlich wenn Sie den Laden verlassen haben?

11. Brillenglasbestellung
Dank der ermittelten Parameter und unserem speziellen Bestellprogramm haben wir die Möglichkeit Ihre Gläser möglichst dünn fertigen zu lassen. Außerdem wissen wir schon vorab, wie die fertig geschliffenen Brillengläser aussehen werden um ein Maximum an Ästhetik zu gewährleisten.
12. Brillenfertigung
Ihre Brille fertigen wir in unserer hauseigenen Werkstatt. Unser Anspruch ist ein Maximum an Präzision und Ästhetik. Hierfür nutzen wir die exaktesten Geräte.


13. Brillenabgabe
Hier nehmen wir uns unter Anderem Zeit um mit Ihnen über die Handhabung Ihrer Brille zu sprechen um Pflegefehler vorzubeugen.
Der Weg zu Ihrer individuellen Sehanalyse

Kolbermoor
Telefon: +49 80 31 - 809 89 47
E-Mail: komo@optik-meirandres.de
SMS/WhatsApp: +49 152 049 18 360

Feldkirchen-Westerham
Telefon: +49 80 63 - 66 00
E-Mail: fk@optik-meirandres.de
SMS/WhatsApp: +49 152 085 78 634
Wir freuen uns auf Sie!